Ohne Backen und Kochen geht es nicht, wenn Genuss am Ende erwartet wird. Es sei denn, du bestellst deine Köstlichkeiten beim Italiener, Chinesen oder in einem Fast Food Restaurant. Das kann auf Dauer nicht gesund sein, denn Abwechslung auf dem Speiseplan muss sein. Es gibt so viele verschiedene Backrezepte und Kochrezepte, da ist garantiert etwas für dich zum Ausprobieren dabei. Und wenn du Kochanfänger bist, bekommst du obendrein noch Tipps von Oma geliefert, die in ihrer Küche höchstpersönlich den Kochlöffel schwingt.

Backen und Kochen: für die einen Pflicht, für die anderen Passion

Hobbyköche teilen gerne ihre Rezepte im Netz, bei wohnenundwohlfühlentipps.de ist das nicht anders. Hier findest du meinen Lieblingspuddingkuchen, den du ohne backen fix zubereiten kannst. Auch vegetarische Rezepte habe ich in dieser Rubrik im Angebot, weiterhin findest du hier DDR-Rezepte sowie Backrezepte aus Großmutters Zeiten und Preiswertes zum Nachkochen. Wenn der kleine Hunger kommt, ist oft eine schnelle Zwischenmahlzeit gefragt. Diesbezüglich verhungerst du bei mir nicht, denn ich habe bereits mit einer Rezeptidee vorgesorgt.

Rezepte von Oma

Was koche ich heute?

Bestimmt hast du dir schon oft die Frage gestellt: Was koche ich heute? Manchmal ist es gar nicht so einfach, aus der umfangreichen Rezeptsammlung ein passendes Gericht zu wählen, was der ganzen Familie schmeckt. Kinder sind in Bezug auf Gemüsemahlzeiten sehr wählerisch.

Immer nur Nudeln sind keine Option, obgleich sich Nudelgerichte heute vielseitig zubereiten lassen. Ich versuche, in dieser Kategorie verschiedene Back- und Kochrezepte unterzubringen, die für große und kleine Genießer gleichermaßen interessant sind. Dabei lasse ich mich natürlich von meinem Gaumen und Geschmack leiten. Bestimmt schmeckt dir davon auch etwas.

So gesehen dürfte die Frage, „Was koche ich heute (oder morgen)?“, gar nicht erst aufkommen. Die Resteverwertung in der Küche spielt außerdem eine Rolle. Oft werden Reste vom Mittagessen achtlos weggeworfen, anstatt daraus für den nächsten Tag eine leckere Mahlzeit zu zaubern. Zugegeben, manch ein Resteessen sieht optisch nicht sehr appetitlich aus. Am Ende zählt nur der Geschmack. Und das kann ich dir verraten: Zusammengewürfeltes ist manchmal leckerer als ein teures 5-Gänge-Menü.

Getränke Rezeptvorschlag

Essen und Trinken

Last but not least fehlen in der Kategorie „Backen und Kochen“ auch Rezeptvorschläge für Desserts und Kompott nicht. Selbst gemachter Frozen Joghurt für heiße Sommertage zum Beispiel. Außerdem habe ich bei wohnenundwohlfühlentipps.de noch Küchentipps im Angebot. Ach, zum Essen gehören selbstverständlich noch Getränke. Zwischendurch benötigt der Körper ebenfalls Flüssigkeit, besonders in der warmen Jahreszeit. Also werde ich dir hier ab und zu noch leckere Drinks vorstellen, von Tee bis Limonade, alkoholfreie Cocktails und andere Spezialitäten für den Trinkgenuss.

Doch nun wünsche ich dir: Viel Spaß beim Backen und Kochen – guten Appetit!

Selbst gemachte Zitronenlimonade

wohnen und wohlfühlen tipps

Heute gibt es bei Wohnen und Wohlfühlen Tipps, wie aus Zitronenfleisch selbst gemachte Zitronenlimonade wird.  Genau genommen könnte man auch Zitronensaft dazu sagen. Kinderleicht geht das und ihr habt ein erfrischendes Getränk für heiße Sommertage.  

Weiterlesen

Radieschen-Suppe mit Minze – preiswert, köstlich und erfrischend!

Radieschen-Suppe mit Minze ist an heißen Sommertagen die perfekte Mahlzeit. Ob als Abendessen oder zum Mittag, die Radieschen-Minze-Suppe schmeckt Groß und Klein, sorgt für Abwechslung auf dem Speiseplan und ist überdies noch erfrischend. 

Weiterlesen

Selbst gemachter Frozen Joghurt

Selbst gemachter Frozen Joghurt – im Original „Frozen Yogurt“ genannt – ist der optimale Eis-Ersatz. Ich sage schlicht und einfach Joghurteis dazu. Das gefrorene Dessert schmeckt bei heißen Temperaturen ebenso lecker wie echtes Eis und ist aus einfachen Zutaten schnell selbst gemacht. 

Weiterlesen

Altbackene Semmeln: Rezepte aus der DDR

Leckeres aus harten Semmeln

Altbackene Semmeln eignen sich nicht nur, um daraus Semmelbrösel zu machen. Harte Brötchen lassen sich überdies in köstliche Süßspeisen verwandeln, die zum Kaffee anstelle von Kuchen ebenso gut schmecken, wie zum Mittag als Hauptspeise. Auch herzhafte Gerichte lassen sich aus nicht mehr frischen Backwaren zubereiten.   Heute stelle ich bei wohnenundwohlfühlentipps.de 5 Rezepte für altbackene Semmeln vor, die preiswert und […]

Weiterlesen

Kuchen ohne Backen nach Omas Rezept

Kuchen ohne Backen nach Omas Rezept, mit süßer Puddingcreme und frisch gepflückten Himbeeren – da werden Kindheitsträume wach. Wie hat sie den nur hinbekommen? Ich weiß es. Und du auch, nachdem du diesen Artikel bei wohnenundwohlfühlentipps.de gelesen hast.

Weiterlesen

Schnelle Zwischenmahlzeit: Auberginen-Schnitzel

Gemüseschnitzel schnell gemacht

Schnelle Zwischenmahlzeit vegetarisch gewünscht? Dann probiere Auberginen-Schnitzel, diese leckere Gemüseschnitzelvariante schmeckt selbst Gemüsemuffeln besonders gut.

Weiterlesen

Omas Brauner Weihnachtskuchen DDR-Rezept

Brauner Weihnachtskuchen

Omas Brauner Weihnachtskuchen ist unwiderstehlich, den musst du versuchen. Willst du deine Lieben zum Adventskaffee mit einer besonderen Weihnachtsleckerei verwöhnen? Vergiss Stollen und Pfefferkuchen, serviere stattdessen Braunen Weihnachtskuchen nach Großmutters DDR-Rezept.

Weiterlesen

Radieschen: Rote Powerkugel mit vielen Talenten

rote Powerkugel Radieschen scharf

Radieschen – die rote Powerkugel mit vielen Talenten. Warum die Speicherknolle so gesund ist, was du aus dem scharfen Gemüse machen kannst und ob Radieschenblätter essbar sind, erfährst du hier.  

Weiterlesen
1 2