DIY Mundschutz – Atemmasken selber machen

DIY Mundschutzmaske

DIY Mundschutz und Anleitungen für Atemmasken zum selber machen sind derzeit gefragt, da aufgrund der Coronapandemie weltweit die medizinischen Produkte Mangelware geworden sind. Im Netz kursieren derzeit viele Ideen für selbst gemachten Mundschutz. Einige Modelle sind wirklich kurios.

Warum brauchen wir DIY Mundschutz?

Seit der Coronavirus um den Erdball zieht, sollen die Menschen draußen und in öffentlichen Räumen einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Aber medizinische Einwegmasken als auch Schutzmasken mit Filtersystem, die in Kliniken und Arztpraxen bisher zum Einsatz kamen, sind Mangelware geworden.

Einwegmasken CoronaschutzDeswegen gibt es jeden Tag mehr Anleitungen für DIY Mundschutz bzw. Atemmasken zum selber machen. Was jedoch eine allgemeine „Maskenpflicht“ anbelangt, herrschen in den deutschen Bundesländern unterschiedliche Regelungen. In Jena ist es unterdessen Pflicht, in der Öffentlichkeit Mundschutzmasken zu tragen.

Mundschutzmaske Corona

Während nun auch größere Textilproduzenten auf die Produktion von Mund-Nasen-Masken „umgestellt“ haben, hat das große Nähen von DIY Mundschutz schon vor Wochen in den privaten Haushalten bekommen. Auch kreative Kleinunternehmen, die eigentlich „dichtmachen“ mussten, haben sich dieser Aufgabe längst gewidmet und unterstützen seither regionale Kliniken, Krankenhäuser, Arztpraxen und Pflegestationen mit selbst genähten Mundschutzmasken.

Corona Mundschutz selber machen

DIY Anleitung für Mund-Nasen-Maske ohne Nadel und Faden

 

Behelfsmasken für den einmaligen Gebrauch kannst du aus simplen Dingen anfertigen, die du (falls nicht auch vergriffen) zu Hause hast.

Ideen für DIY Mundschutz:

Du benötigst 2 Blätter einer Küchenrolle sowie ein Taschentuch aus Papier, Malerkreppband, ein dünnes Stück Draht (zum Beispiel Blumendraht), welches so lang ist, dass es gut über deinen Nasenrücken passt. Außerdem Gummiband (Schlüpfergummi hat sich bewährt), Schere, Locher. Daraus bastelst du eine Mund-Nasen-Maske ohne Nadel und Faden. Die exakte Anleitung und weitere Ideen findest du hier.

DIY Mundschutz kannst du aus den unterschiedlichsten Materialien anfertigen. Es kommt darauf an, ob es ein Wegwerfmundschutz werden soll, der dann auch wieder extra entsorgt werden müsste, oder eine waschbare Schutzmaske. Hauptsache, das Material dafür ist atmungsaktiv, denn schließlich musst du Luft bekommen.

Meine Freundin hat zum Beispiel für die Herstellung ihrer DIY Mund-Nasen-Masken einen Bügelbrettbezug genommen. Eine andere Bekannte nähte aus großen Stofftaschentüchern (für Herren) den Mundschutz für ihre Familie, nach einer Schnittanleitung aus dem Internet.

DIY Mundschutz selber nähen

Corona-Masken müssen nicht schick aussehen, sondern lediglich einen Teil dazu beitragen, andere vor einer Ansteckung mit Coronaviren zu schützen. Es heißt, dass selbst ein Halstuch ausreichend ist, welches du dir vors Gesicht bindest. Sollte die Ausgangssperre in Deutschland aufgehoben werden, kann es sein, dass die „Maskenpflicht“ für jeden Bundesbürger gilt. Dann ist ein selbst gemachter Mundschutz auf jeden Fall von Vorteil.

Bei wohnenundwohlfühlentipps.de findest du auch Anregungen, um Desinfektionsmittel für Hände selber zu machen, da dieses ebenso vergriffen ist wie Toilettenpapier und Schutzmasken fürs Gesicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert