Nikolaus Säckchen basteln aus Filtertüten – so geht es!

Süßer Basteltipp: Nikolaus Säckchen aus Filtertüten basteln und überraschen lassen. Wie du aus Kaffeefilter einen kleinen Sack bastelst, erkläre ich dir sofort.
Niedliches Nikolaus Säckchen aus Filtertüten basteln
Am 6.12.2018 ist es wieder soweit: Überall werden blank geputzte Stiefel vor die Türen gestellt, in froher Erwartung, der Nikolaus legt leckere Sachen hinein. Apfel, Nuss und Mandelkern hatten Kinder zu Urgroßmutters Zeiten gern, heute müssen es süße Sachen sein. Dagegen ist nichts einzuwenden, wenn alles im Rahmen bleibt. Dafür sorgt ein selbst gebasteltes Nikolaussäckchen im Miniformat.
Wer mich kennt, oder wenigstens ab und an bei wohnenundwohlfühlentipps.de mitliest, weiß, dass ich gerne zum Basteln (auch in der Weihnachtszeit) Materialien nehme, die oft weggeworfen werden. Restmüll-Verwertung nenne ich das. Heute habe ich einmal einen „Gebrauchsgegenstand“ zweckentfremdet und in die Kaffeefiltertüten-Box gegriffen. Die Filtertüte benötigte ich nämlich, um daraus ein kleines Nikolaus-Säckchen zu basteln.
Wie wird aus einer Kaffeefiltertüte ein Nikolaus-Säckchen gebastelt?
Ich zeige euch heute, wie aus einer Papierfiltertüte, die normalerweise zum Kaffee kochen verwendet wird, ganz fix ein Nikolaus-Säckchen wird.
Dafür braucht ihr:
- Kaffeefiltertüte(n) aus Papier (braun sieht in dem Fall richtig „echt“ aus)
- eine Stopfnadel (alternativ könnt ihr auch eine Nähnadel mit großem Öhr verwenden)
- eine Schere
- einen breiten Wollfaden oder eine schmale Kordel in der Farbe eurer Wahl
So bastelt ihr aus der Filterpapiertüte ein Mini-Säckchen zum Nikolaus!
Los geht es:
- Die Kaffeefiltertüte aus braunem Papier einfach umstülpen.
- Den dicken Wollfaden durchs Nadelöhr fädeln und die Nadel (an einer der Ecken beginnend) etwa einen Zentimeter (2 cm wären auch noch möglich) unterhalb des Filtertütenrandes einstechen.
- Nun in breiten Abständen die Nadel samt Faden durchziehen. Ich zeige es hier unten im Foto, weil ich nicht so der große Näh-Experte bin und den Vorgang daher weniger exakt in Worte fassen kann. Die bildliche Darstellung erklärt sich insofern von selbst. Hoffe ich!
Am Ende angekommen, die Nadel entfernen und den Wollfaden vorsichtig zusammenziehen, bis die Filtertüte die Form eines kleinen Säckchens annimmt.
Nun das Nikolaus Säckchen mit Süßigkeiten füllen, bis zur Hälfte (oder zum oberen Drittel) reicht, danach die Schnüre zusammenbinden. Fertig ist die kleine Nikolaus-Überraschung. Wer möchte, kann – damit es noch echter aussieht – mit Filzstiften noch einige Flicken aufmalen.
Gefällt euch die Bastelidee? Dann wünsche ich euch viel Spaß beim Nachbasteln!
Noch mehr tolle Bastelideen für die Adventszeit habe ich hier entdeckt. Und ich hätte ich auch noch einige Ideen parat. Schau`dich einfach um bei wohnenundwohlfühlentipps.de.